Spielart:
|
Zählwettspiel
mit Vorgabe nach Stableford, vorgabenwirksam
|
Spielregeln:
|
Es
gelten die Regeln des Deutschen Golfverbandes und die jeweiligen
Platzregeln.
Die
Spielleitung für das Tagesturnier wird vom gastgebenden Kapitän
bestimmt. |
Mannschaft:
|
8
Herren (mind. 5), bei 8 Herren 3 Streichergebnisse
|
Wertung:
|
Für die Einzelwertung:(Entfällt
für das Jahr 2020)
bei 35-48 Teilnehmern: 1 Brutto- und 4 Nettopreise
bei 30-40 Teilnehmern: 1 Brutto- und 3 Nettopreise
1 Paket oder Kiste Wein als Mannschaftspreis für die beste Gastmannschaft im Netto nach Mannschaftsauswertung (5 aus 8).
Brutto- vor Nettowertung. Doppelpreisausschluss. |
Nach dem letzten Ligaspiel wird die Reihenfolge für das Folgejahr ermittelt.
Bei Gesamt-Punktegleichheit, entscheidet das Finalspiel. Sollte danach immer noch Gleichheit bestehen, entscheidet das Beste Einzel Netto des Finalspiels.
( Danach das beste Streichergebnis) |
Auf- u.
Abstieg:
|
Für 2021 werden die Ligen neu eingeteilt.Zu Saisonbeginn 2020 werden die Vorgaben für die Ligenstruktur hier dargestellt. (s.Text
auf der Home-Seite).
|
Zugelassene
Stammvorgabe:
|
0 -
20,4 Spieler mit höherer Stv (max. 26,4) starten für die
Wettspiele mit 20,4
für
ihr Stammblatt gilt die volle Stammvorgabe
|
Alter:
|
ab 50 Jahre
(auch wer in dem Jahr 50 wird)
|
Clubzugehörigkeit:
(Stammblattführung) |
Abweichend in
den von Golfverbänden üblichen Regelungen (Festlegung für
Heimatverein) kann ein Spieler mit mehreren Clubmitgliedschaften in der
RMKL spielen. Er muss sich zu Rundenbeginn entscheiden, für welche
Mannschaft er spielen will. Innerhalb eines Jahres darf die Mannschaft
nicht gewechselt werden.
|
Meldungen:
|
Meldungen
sollen vom Kapitän des entsendenden Clubs an die Adresse des
gastgebenden Kapitäns gerichtet werden und dort spätestens am 4.
Postzustellungstag vor dem Spiel vorliegen.
(Montags
18 Uhr) Dienstag Erstellung der Startliste, Dienstag und Mittwoch
Zustellung an die Kapitäne, Mittwoch und Donnerstag Aushang in den
Clubs. |
Meldegebühr:
(Startgeld)
|
Gäste
50 €, davon ca. 6 € für die Preise und 1.50 € für RMKL-Verwaltungs-
gebühr.In der Startgebühr sind HWH-Verpflegung und
Abendessen enthalten.
|
Startzeiten:
|
Beginn
11.00.-12.30 Uhr Bei Kanonenstart oder Startbeginn an Tee 1 und Tee 10
bis August 13.00 Uhr, Finale -Kanonenstart 11.00 Uhr
|
Preise:
|
s.
Wertung
|
Ergebnismeldung
nach Turnierende:
|
Die
vorgabenwirksamen Ergebnisse werden von den veranstaltenden Clubs zu
allen beteiligten Clubs verschickt.
Die ausgewerteten Mannschaftsbogen ( ohne CBA ) bitte nach dem
Turnier mit einer PDF-Datei an Dieter Gresch senden. Email-Adresse:
d.gresch@web.de
|
Carts auf
der Runde:
|
Carts sind grundsätzlich erlaubt.
Die Kapitäne der gemeldeten Mannschaften entscheiden,wer ein Cart nutzen darf.
|
Turnierabbruch:
|
Um eine Mannschaftswertung zu erreichen müssen mindestens die Löcher 1-9 von jedem Spieler gespielt worden sein. Die Indexwertung entfällt für diesen Tag.
Abgebrochene 18 Loch Wettspiele dürfen nachträglich nicht zu
vorgabewirksamen 9 Löcher Wettspielen erklärt
werden.(s.Text der DGV
Vorgabe-und Spielbedingungen S.193). Sollte der
gastgebende Club in seiner
EDV ein 9 Lochturnier eingerichtet haben, so kommt dies
zur Anwendung.
|
Finaltag:
|
Der nachfolgende Text gilt nicht für das Jahr 2020..
Nach der Corona-Zeit gilt
wieder:: 3 Spieler pro Club.1 Streichergebnis
Neben
der Tagesmannschaftswertung gibt es noch Einzelwertungen. Meister-
und Vizemeisterehrung + 1. Platz der Liga 2 - 4 Feststellung der Ligateilnehmer für das
Folgejahr
|